KAPPADOKIEN - Wenn Träume fliegen lernen
Juni 2022
Genau diese Worte verbinden wir mit Kappadokien. Dieses Jahr durften wir dieses wunderbare Gebiet in der Türkei besuchen und unser lang ersehnter Traum ging in Erfüllung, einmal mit einem Heißluftballon fahren zu dürfen.
Kappadokien ist ein Gebiet in der Türkei, das die Provinzen Nevşehir, Niğde, Aksaray, Kırşehir und Kayseri umfasst. Einer der bekanntesten Orte ist Göreme, indem auch wir unseren Kappadokien Urlaub verbracht haben. In diesem Blog-Post geben wir dir Tipps & Tricks, wie du deine Reise nach Kappadokien am besten planen kannst.
Für Entdeckungen wie diese sind wir Instagram sehr dankbar, denn vorher haben wir ehrlich gesagt noch nie etwas von diesem magischen Ort gehört und so entstand vor einiger Zeit der Traum dort hin zu fliegen.
Vom Flughafen Kayseri nahmen wir uns einen Mietwagen, den wir über Check24 gebucht hatten und fuhren ca. eine Stunde nach Göreme. Wenn du schon einmal in Kappadokien bist, dann können wir dir nur empfehlen auch in einem Cavehotel (Höhlenhotel) zu übernachten. Es wird deinen Urlaub in Kappadokien auf jeden Fall zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Göreme in Kappadokien: Einzigartige Landschaft & unterirdische Städte
Kappadokien, auch Göreme-Kappadokien genannt, liegt im Zentrum eines Gebietes mit ehemals intensiver vulkanischer Tätigkeit, die zum heutigen surreal wirkenden Landschaftsbild entscheiden beitrug. Seit 1985 wurde die Region aufgrund ihrer umfangreichen Kulturgeschichte und der UNESCO als Weltkulturerbe und Weltnaturerbe offiziell unter Schutz gestellt.
Welche Unternehmungen solltest du in Kappadokien unbedingt unternehmen?
1. Heißluftballon Fahrt
Rund um Göreme steigen jeden Morgen bei Sonnenaufgang die zahlreichen Heißluftballons in die Lüfte. Dies ist ein einmaliges Erlebnis und wir raten dir eine Heißluftballon-Fahrt sich nicht entgehen zu lassen. Die Kosten für eine Herißluftballon-Fahrt lag bei unserem Besuch in Kappadokien bei 150 € pro Person (Stand Juni 2022). Trotz des höheren Preises hätten wir am nächsten Tag gerne wieder eine Fahrt unternommen, so einzigartig würden wir dieses Gefühl beschreiben.
2. Ballons morgens bei Sonnenaufgang bewundern
Wie bereits oben erwähnt, steigen jeden Morgen (wenn das Wetter es zulässt) zahlreiche Ballons in die Lüfte. Dieses Schauspiel kann man sich natürlich auch von dem Boden anschauen, was wir dir ebenfalls sehr ans Herz legen, denn dadurch siehst du die Ballons aus einer ganz anderen Sicht und kannst schöne Fotos vom Boden aus von dir schießen.
Am besten siehst du die Ballons von Love Valley oder Rose Valley aus. Fahre einfach den ganzen Autos hinterher, denn auch zahlreiche Fotografen, andere Leute und natürlich die Anbieter der Ballons eröffnen früh am Morgen regelrecht die Jagd auf die steigenden Ballons.
3. Zelve Open Air Museum
Das Freilichtmuseum von Zelve ist eines der ältesten und wichtigsten Gebiete in Kappadokien. Man kann hier die Felsenwohnungen aus nächster Nähe besichtigen und kann sich dadurch sehr gut vorstellen, wie die Menschen hier früher gelebt haben. Der Eintritt in das Museum lag bei unserem Besuch bei 50 TL pro Person. Wir empfehlen dir hier flache Schuhe anzuziehen, da man teilweise auch in die Wohnungen oder Felseneingänge hochsteigen kann.
4. Göreme Open Air Museum
Wir müssen hier leider zugeben, dass wir von dem Göreme Open Air Museum enttäuscht waren. Hier wurde eher Tourismus in Massenabfertigung betrieben. Sehr wahrscheinlich, weil das Göreme Freilichtmuseum unter dem Schutz der UNESCO liegt. Hier findest du einen alten aus Felsen gehauenen Klosterkomplex. Solche ,,Gebäude'' findest du auch in Rose Valley ganz umsonst und verlassen. Aber hier bitte nur von außen betrachten. Zum Vergleich mit dem Zelve Open Air Museum hat uns dieses viel besser gefallen und kostete zudem viel weniger an Eintritt.
Der Eintritt von 150 TL pro Person war in Ordnung, jedoch musste man für die Kirche im Museum einen Extrabetrag von 30 TL pro Person zahlen.
5. Höhlenstadt Kaymakli
Kaymakli ist eine der größten unterirdische Städte in Kappadokien, die in der Bronzezeit von Menschen gebaut wurde. Sie liegt beim gleichnamigen Dorf der türkischen Provinz Nevşehir und ist ca. 20 km von der Provinzhauptstadt Nevşehir entfernt. Die unterirdische Höhlenstadt ist mit dem Mietwagen von Göreme aus sehr gut zu erreichen. Diese Höhlenstadt können wir dir sehr ans Herz legen, denn es ist erstaunlich was die Menschen früher geleistet haben. Das Höhlensystem ist über 8 Ebenen aufgebaut. Davon kannst du allerdings nur 5 Ebenen besuchen, da die anderen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind und auch nicht beleuchtet sind. In den 5 zugänglichen Ebenen findest du lange unterirdische Tunnel und viele kleine verschiedene Räume. Über Tafeln kannst du dir Wissen aneignen oder auch eine Führung mit Guide buchen. Die Höhlen sind alle beleuchtet und es kann dort von Besuchern ziemlich voll werden, daher empfehlen wir dir, diese Höhle morgens zu besichtigen.
Eintritt: 60 TL
Öffnungszeiten: 08:00 - 17:00 Uhr
6. Sultans Ceramic's in Avanos
Über Instagram sind wir auf den Töpfer- und Keramikhersteller Sultans Ceramic's in Avanos gestoßen. Hier bekamen wir eine Privatführung durch die Werkstatt und konnten sogar selbst mit Hand anlegen. Die Mitarbeiter dort waren super freundlich und wir hatten eine wirklich schöne Zeit dort. Einen Besuch können wir dir sehr empfehlen, zu mal du wirklich einiges über diesen Beruf lernst.
7. Schloss von Uçhisar
Das Schluss von Uçhisar (Uçhisar Kalesi) ist Kappadokiens höchster Feenkamin, ein Schluss von Mutter Natur in Form eines Vulkangesteins, das von Meilen in jede Richtung sichtbar ist. Ein Aufstieg bis zum höchsten Aussichtspunkt des Schlosses führt über 120 Stufen nach oben. Hier findest du einen perfekten Aussichtspunkt, um einen Sonnenuntergang über der atemberaubenden kappadokischen Landschaft zu beobachten.
8. Sunset View Point Göreme
Von diesem Berg lässt sich sowohl der Sonnenaufgang, sowie der Sonnenuntergang perfekt beobachten. Aber auch tagsüber hast du hier eine wunderbare Aussicht auf Göreme und das Schloss Uçhisar. Wir waren tagsüber auf dem Berg und haben dort eine ganze Weile verbracht, denn du kannst dir an einem kleinen Stand etwas zu essen kaufen und einfach mal die Ruhe und die Aussicht genießen. Selbst einheimische Menschen kommen hier sehr gerne hoch, denn dieser Punkt wurde uns auch von Einheimischen empfohlen.
Wie lange benötigst du für Kappadokien?
Wir würden dir 5 Tage für Kappadokien empfehlen. So kannst du sicher gehen, dass du auch wirklich die Ballons in die Lüfte steigen siehst, da sie je nach Wetterlage nicht jeden Tag über Kappadokien fliegen. Wir hatten bei unserem Aufenthalt in Kappadokien sehr viel Glück und konnten sie jeden Tag bestaunen.
Unterkunft in Kappadokien
Wie bereits oben schon erwähnt würden wir dir ein Cave Hotel in Kappadokien empfehlen. Wir haben ein günstigeres Hotel für unseren Kappadokien Urlaub gewählt und waren in dem Karadut Cave Hotel. Das ist ein kleines süßes Familien geführtes Hotel, welches wir euch weiter empfehlen können. Die Inhaber des Hotels versuchen dir wirklich den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen und buchen zum Beispiel für dich die Ballon Fahrt. Bei unserem Aufenthalt war es so, dass wir durch die Verspätung des Fluges mitten in der Nacht erst in dem Hotel ankamen. Der Inhaber des Hotels Alican nahm uns per Video den Eingang des Hotels und den Eingang des Zimmers auf, sodass wir uns sofort zu recht fanden. Deinen Mietwagen kannst du zudem vor dem Eingang des Hotels parken. Wir müssen jedoch leider zugeben, dass das Frühstück in dem Hotel nicht sehr reichlich war, aber wir haben meistens draußen in Kappadokien gefrühstückt.